Bootfahren Bodensee

Naturschutz am Bodensee

Der Bodensee ist nicht nur ein beliebtes Ziel für Wassersportler, sondern auch ein einzigartiger Lebensraum für viele seltene Pflanzen- und Tierarten. Zahlreiche Uferzonen stehen unter besonderem Naturschutz, insbesondere die Schilfgürtel, die unzähligen Wasservögeln Brut- und Rastplätze bieten.

Diese Naturschutzgebiete sind an Land und vom Wasser aus durch dreieckige Schilder mit einem fliegenden Adler auf weißem Grund und grünem Rand gekennzeichnet – mit dem Aufdruck „Naturschutzgebiet“.


📍 Wichtige Naturschutzgebiete am Bodensee:

  • das Wollmatinger Ried
  • das Mündungsgebiet der Seefelder Aach
  • das Eriskircher Ried
  • der Rheinspitz
  • die Halbinsel Mettnau

🚫 Was ist in diesen Schutzgebieten verboten?

  • das Anlanden mit Booten (auch mit Paddel- oder Schlauchbooten) verboten
  • das Betreten außerhalb öffentlicher Wege nicht erlaubt
  • jegliche Störung von Tieren, insbesondere Brutvögeln, zu vermeiden
  • lautes Verhalten, Musik oder Motorengeräusche zu unterlassen
  • Müll und Abwasser strikt verboten